ABAU ERFA 2024
Rund 80 ABAU Unternehmer*innen trafen sich am 28.+29.11.2024 im Schloss Hernstein zum halbjährlichen Austausch! Am Programm standen neben ABAU internen Themen und dem ERFA Betriebskennzahlenvergleichsteilen auch Keynotes von Niki Popper zum Thema "Systemwandel im Bauwesen" und Petia Niederländer zum Thema "Digitaler Euro" und es blieb natürlich viel Zeit zum Austausch in geselliger Runde!
Netzwerken für die Eigentümerbetriebe der ABAU NÖ/W/K/Stmk
Geschäftsführender Vorstand Mag. Martin Lackner begrüßte in gewohnter Manier die Gäste am Donnerstagvormittag mit ABAU-internen Themen und Neuigkeiten aus der ABAU. Dem folgte der erste Teil des Benchmarkings mit dem benefit Team rund um Georg Grogs-Boden.
Am Donnerstagnachmittag beehrte Niki Popper die ABAU Gruppe mit seiner Keynote "Systemwandel im Bauwesen: Simulation, Realität und die Herausforderung starrer Strukturen". Anschließend präsentierte das benefit Team das ERFA Ranking. Für den Großteil der Teilnehmer*innen ging es nach einer kurzen Pause nach Berndorf zur Besichtigung der "Stilklassen", wo anschließend neben einer kleinen Stärkung auch die Perchten auf die ABAU Baumeister*innen warteten.
Eine kleine sportliche Gruppe zog dem Besuch der Stilklassen eine Wanderung zum Hernsteiner Pecherlehrpfad vor. Der Donnerstag Abend wurde im Hotelrestaurant und an der Bar zum angeregten Netzwerken & wechselseitigem Austausch genutzt.
Der Freitag startete mit einem Kurzvortrag "Neuigkeiten zur Universalpolizze" präsentiert von Harald Neuberger von der VSB Graz, dem folgten die Ausführungen von Martin Lackner, Matthias Wurzer und Georg Grohs-Boden zum Thema "Mögliche Wege aus der Krise der Bauwirtschaft auf Basis aktueller Hochrechnungen" und fand seinen Abschluss in einer Keynote von Petia Niederländer von der Österr. Nationalbank zum Thema "Der digitale Euro - Europa stärkt seine Unabhängigkeit".
In den Schlussworten des Obmannes richtete Herr Kiss ein herzliches Dankeschön an die Mitglieder und ABAU Mitarbeiter*innen und alle besten Wünsche für die bevorstehende Weihnachtszeit und das kommende Jahr 2025!
Nachfolgend die Veranstaltung nochmal in Bildern:
Foto Credits: ABAU
Bilder-Galerie